Episode 1: Die Biorevolution - Risiken und Versprechen

Die Biorevolution bringt viele neue Technologien, mit großen Versprechungen, aber auch unkalkulierbaren Risiken. In dieser Folge geben Andreas Horchler und Louise von Stechow einen Überblick über die Technologien der Biorevolution und sprechen über die Möglichkeit den Menschen selbst, seine Gene und sein Gehirn zu revolutionieren und über die Unmöglichkeit biologische Agenzien zu kontrollieren, die sich nicht um menschengemachte Regeln, Grenzen und ethische Bedenken kümmern.

Inhalt und Bearbeitung: Louise von Stechow und Andreas Horchler

Bild: unsplash-image-hsPFuudRg5I.jpg

We're doomed we're saved

We’re doomed we’re saved mit Andreas Horchler und Louise von Stechow – Vater und Tochter, er Journalist, sie Biologin, sprechen über die Technologien der Biorevolution. Können Gentechnik, Synthetische Biologie und Künstliche Intelligenz die Menschheit vor Krankheit, Klimawandel und Überbevölkerung retten, oder sind diese Technologien der erste Schritt ihres Untergangs?